Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist im Gesundheitsbereich ein eigenständiges Heilverfahren für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Leidenszuständen.
Sie unterstützt die Selbstheilungs- und Selbstorganisationskräfte der Menschen.
Der Begriff Psychotherapie stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet ursprünglich, den ganzen Menschen, das heißt seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand und seine Lebenskraft zu unterstützen, zu heilen, zu pflegen und auszubilden.
Systemische Familientherapie
In der systemischen Familientherapie geht es darum, Menschen im Kontext ihrer sozialen Beziehungen (Familie, Partnerschaft, Freunde, Kollegen) zu verstehen.
Das Ziel der systemischen Familientherapie ist es, neue Sichtweisen kennenzulernen, festgefahrene Muster im Umgang mit sich selbst und anderen in Bewegung zu bringen, hilfreiche Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und seelisches Leid zu lindern.
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Ihnen einen Rahmen zu bieten, in dem Vertrauen und Gefühle von Sicherheit und Schutz entstehen können, in welchem Sie wieder Zugang zu Ihren Wünschen, Sehnsüchten und Bedürfnissen finden können. Eine Haltung des Respekts, der Unvoreingenommenheit, des Interesses und auch der Wertschätzung bisheriger Lebensstrategien sind mir persönlich ein großes Anliegen.