top of page
Grafik Psychotherapie Pilch

 

 

 

Der Begriff „Psychotherapie“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet, den ganzen Menschen zu unterstützen, zu heilen, zu pflegen und zu stärken – seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand und seine Lebenskraft.

Als Psychotherapeutin verstehe ich mich als Ihre einfühlsame Wegbegleiterin. Mit Verständnis und offenen Armen empfange ich Sie und unterstütze Sie dabei, schwierige Zeiten zu meistern. Gemeinsam gehen wir ein Stück Ihres seelischen Entwicklungswegs. Dabei biete ich Ihnen einen sicheren und wertschätzenden Raum, in dem Sie Ihre persönlichen Anliegen vertrauensvoll ansprechen können.

Als systemische Familientherapeutin umfasst mein Angebot ein breites Spektrum:

  • von Einzel- und Paartherapie

  • über Familien- und Gruppentherapie bis hin zu

  • fachkundigen Supervisionen für pädagogische Teams.

Meine therapeutische Expertise erstrickt sich zudem auf folgende Themen:

  • Angststörungen,

  • Depressionen,

  • familiäre oder partnerschaftliche Konflikte,

  • Lebenskrisen,

  • Themen rund um den Selbstwert

  • Trauma,

  • Erziehungsfragen/Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen,

  • Fragen rund um die Sexualität,

  • frauenspezifische Themen,

  • psychosomatische Leiden,

  • selbstverletzendes Verhalten,

  • Scheidung, Trennung,

  • Verlusterfahrungen jeglicher Art von Mensch oder Tier,

  • Gewalt/Missbrauch und

  • die Begleitung durch chronische Erkrankungen.

Hausbesuche

Für diejenigen, die sich in besonders herausfordernden Lebensphasen befinden, wie etwa der letzten Lebensphase, biete ich therapeutische Unterstützung in Form von Hausbesuchen an.

Grafik Psychotherapie Pilch
Grafik 5.png

Gemeinsam etwas schaffen

Mein Ziel ist es, Ihnen einen Raum zu eröffnen, in dem Entwicklung und Fortschritt auf natürliche Weise geschehen können – getragen von einem tiefen Verständnis und der Überzeugung, dass positive Veränderungen immer möglich sind. Als systemische Therapeutin richte ich meinen Blick auf das Ganze. Das bedeutet für mich, den Menschen in seiner ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit wahrzunehmen und wertzuschätzen. Ich begleite Sie ganzheitlich, indem ich Sie in Ihrem gesamten Sein sehe – mit all Ihren Stärken, Herausforderungen und Potenzialen.

RAHMENBEDINGUNGEN 

Mit den folgenden Rahmenbedingungen schaffen wir eine vertrauensvolle und sichere Basis für Ihre Therapie, die darauf abzielt, Ihnen den bestmöglichen Weg zur mentalen Stärkung und Heilung zu bieten.

01

ERSTGESPRÄCH

Das erste Treffen ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu Ihrer mentalen Gesundheit. Es bietet uns die Gelegenheit, einander kennenzulernen und Ihre individuellen Themen sowie Wünsche für die Psychotherapie zu erörtern. Gemeinsam legen wir die Grundsteine für unsere zukünftige Zusammenarbeit und besprechen wichtige Rahmenbedingungen.

02

KOSTEN

Tarif für die Einzeltherapie: 110 Euro pro Sitzung (50 Minuten)

Refundierungsmöglichkeiten:

Teilrefundierung: Abhängig von Ihrer Krankenkasse kann die Höhe der Erstattung varrieren:

ÖGK: 33,70 Euro

BVAEB: 48,80 Euro

SVS: 45,00 Euro

Private Krankenversicherungen können ebenfalls einen Zuschuss leisten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung nach den genauen Konditionen.

Sozialtarife: Für Personen mit sehr geringem Einkommen stehen Sonderkonditionen zur Verfügung. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte direkt.

03

VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT

Ihre Privatsphäre und das Vertrauen in unserer Arbeitsbeziehung sind von höchster Bedeutung. Gemäß dem Psychotherapiegesetz §15 verpflichte ich mich zu absoluter Diskretion über alle besprochenen Inhalte sowie über die Tatsache Ihrer Inanspruchnahme von Therapiestunden in meiner Praxis.

04

ABSAGEREGELUNG

Für die Absage oder Terminverschiebung bitte ich Sie, mich mindestens 24 Stunden im Voraus zu informieren. Ohne rechtzeitige Absage oder bei Nichterscheinen muss ich die Sitzung in Rechnung stellen.

bottom of page